Georg´s Pancakes

aus der GourmetBoutique

Die einfachsten und fluffigsten Pancakes

Pancakes
Wir stehen nun einmal sehr auf die amerikanische Küche! Und natürlich - auch etwas beeinflusst 
durch Film und Fernsehen - brauchen wir, wenn wir mal kein Brioche im Haus haben, ein leckeres, amerikanisches Frühstück!

Wir haben das in den vergangenen 10 Jahren so perfektioniert, dass wir es sogar als "ExtraWurst" in unserer Villa Regina (aber nur auf Vorbestellung!) für Gruppen anbieten! Und das mit Erfolg!
Amerikanisches Frühstück

Frühstück ist Männersache


In Wirklichkeit mache ich überhaupt nicht gerne Frühstück! Also für unsere Gäste schon, selbstverständlich, aber das ist der Job. Ich meine: Ganz privat! Ich kann es nicht leiden, als Erster aufzustehen und alles vorzubereiten - Ja, ich bin verwöhnt! Sehr sogar!


Und dazu stehe ich!!!


Bei uns ist es tatsächlich so, dass in den über 21 Jahren, in denen wir ein Paar sind, mein Mann

das Frühstück macht!!!

Außer an seinem Geburtstag, aber da reiße ich mir dann auch wirklich ein Bein aus!!!


Und genau so verwöhnt wie ich, ist mein Mann mittlerweile auch, wenn so ein scherzhaftes "Wie? wir haben kein Brioche im Haus?" kommt, oder: "Was ist denn das für ein Haushalt ohne!?"


Also muss er dann doch selbst etwas zaubern; und da stehen Pancakes immer ganz oben auf der Liste! Wir haben mittlerweile viele, sehr viele Rezepte entwickelt, aber ich dachte mir, dieses hier

wird veröffentlicht, denn es ist einfach und ruckzuck gemacht!


Pancake

Der Pancake auf dem Küchenboden...


Wie gut, dass wir über uns selbst lachen können... seit Jahren ist das so ein "Ding" bei uns, ich teste die Fluffigkeit von Pancakes immer, indem ich Einen zwischen Gabel und Messer nehme, ihn einmal um sich selbst wirble und ihn dann auf den Teller plumpsen lasse!

Und wenn es ein dumpfes "Pflong" gibt, sind sie bestimmt gut! Ok, hier war ich etwas übermütig und er landete - aber mit dem richtigen Geräusch!!! - auf dem Küchenboden! Eventuell besser nicht nachmachen!


Vor lauter lachen sind uns die nächsten fast angebrannt...


So, nun zum Rezept:


Georg´s Pancakes


1 Ei   

240 ml Milch     

100 g Saure Sahne   

25 g Butter geschmolzen 

1 TL Vanilleextrakt (GourmetBoutique)

2 EL Zucker 

340 g Mehl 

3 TL Backpulver

1 Prise Salz 


Zum Backen:

Butterschmalz


Zum Servieren (und Genießen):

Ahornsirup


Das Ei mit der Milch, der geschmolzenen Butter,

der sauren Sahne und dem Vanilleextrakt verquirlen


Zucker, Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen

und einfach per Hand verrühren


Ganz wichtig: den Teig mind. 15 min. quellen lassen


Dann in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schöne

 Pancakes backen

Ich spare mir mit Absicht die weitere Beschreibung,

da ich einfach mal voraussetze, dass jeder weiß, wie

man Pancakes macht. Jede Pfanne und jeder

Herd sind anders und Ihr kennt Euer Werkzeug am Besten!


Mit "ganz fett" Ahornsirup genießen!



Wir wünschen ein fantastisches Frühstück!!!


Gruß aus der Gourmetboutique


Georg & Claudia


Scottish Baps
von Claudia Schröder 20. Juni 2025
Die schottischen Frühstücksbrötchen Scottish Baps selber backen, hier ist ein super einfaches Rezept mit ausführlicher Beschreibung
Sauerteigpizza
von Claudia Schröder 18. Juni 2025
Die beste Sauerteigpizza der Welt selber machen, hier ist ein super einfaches Rezept mit ausführlicher Beschreibung
Paderborner Landbrot aus Roggensauerteig
von Claudia Schröder 14. Juni 2025
Das leckere Paderborner Landbrot mit Roggensauerteig selber backen, hier ist ein super einfaches Rezept mit ausführlicher Beschreibung auch für Sauerteig-Anfänger geeignet
Lake Distrikt England
von Claudia Schröder 1. Mai 2025
Die besten englischen Scones selber machen, hier ist ein super einfaches Rezept mit ausführlicher Beschreibung
getrockneter Sauerteig
von Claudia Schröder 19. März 2025
Hier gibt es die genaue Anleitung, um Sauerteig richtig zu trocknen
gefrorener Sauerteig
von Claudia Schröder 21. Januar 2025
Hier ist die Anleitung um Sauerteig richtig einzufrieren
Cranberry-Orangenbutter
von Claudia Schröder 11. Dezember 2024
Die weihnachtliche Cranberry-Orangenbutter mit diesem Rezept einfach selber machen
 Brioche Coquille de Noël
von Claudia Schröder 10. Dezember 2024
Das weihnachtliche Brioche Coquille de Noël mit diesem Rezept einfach selber machen
Gingerbreadcookies für Weihnachten
von Claudia Schröder 29. November 2024
Hier gibt es ein Rezept für super leckere Gingerbreadcookies mit Sauerteig
Lievito Madre italienischer Sauerteig
von Claudia Schröder 23. September 2024
Mit dieser Anleitung Lievito Madre richtig pflegen
Weitere Beiträge