Pain d'épices
Französisches Gewürzbrot


Pain d'épices
Bei vielen französischen Rezepten gibt es unzählige Variationen: Manche bevorzugen es leichter und trockener (näher an einem Brot), manche bevorzugen es feuchter und intensiver im Geschmack
mit Ei und auch Butter (näher an einem Kuchen).
Dieses Rezept trifft meiner Meinung nach die Mitte und ähnelt den traditionellen Rezepten.
Dieses Pain d'Épices ist weich, feucht und perfekt gewürzt, trotzdem ist es nicht zu süß. Es passt perfekt zum Frühstück, man kann es wunderbar als Kuchen essen und für unsere deutschen Gaumen eventuell etwas ungewohnt: Es ist der absolute Knaller zur Gänseleberpastete oder Käseplatte!
Ja, wir verurteilen französische Gänseleberpastete aus Stopfleber! (Foie gras) aus Gründen des Tierschutzes sehr, jedoch gibt es auch Gänseleberpaste, die nicht! aus Stopfleber gekocht wurde!
Und außerdem denke ich, dass dieses Gewürzbrot der absolute Knaller zu unserer französischen Hähnchenleberpastete ist! Ich konnte es nicht testen, bis dahin hatten wir die Pastete schon verputzt! Aber es muss der Knaller sein! Das wäre doch eine Idee für eine tolle Weihnachts-Vorspeise:
Französische Hähnchenleberpaste an Pain d'épices!!!

Traditionelles Französiches GEwürzbrot
Dieses alte und traditionelle Gebäck herzustellen, klingt viel schwieriger, als es ist! Wirklich!
Und ich weiß, es klingt, als müsste man mindestens eine Ausbildung im Le Cordon Bleu absolviert haben, um seinen Gästen Weihnachten ein Pain d'épices mit hausgemachter französischer Hähnchenleberpastete anbieten zu können!
Aber das muss man nicht, man muss nur regelmäßig bei der GourmetBoutique vorbei schauen!!! Im Blog, oder gerne auch einmal persönlich!!!
So, los geht´s:
Pain d'épices
250 g Honig
250 ml Milch
150 g Roggenmehl
200 g Weizenmehl
50 g brauner Zucker
1/4 TL Salz
1 TL Natron
1 TL Backpulver
1 1/2 TL Zimt
1 TL Ingwer
1/4 TL Muskatnuss
1/4 TL Piment
1/4 TL Anis
In einem Topf bei mittlerer Hitze den Honig und die Milch
erwärmen, bis sich der Honig aufgelöst hat, dann zur Seite stellen
In einer Rührschüssel die beiden Mehle mit allen anderen
trockenen Zutaten gut vermischen
Die Honig-Milch langsam in die Mehlmischung gießen und
mit einem Holzlöffel vermischen
Und wie schon öfter erwähnt - in amerikanischen Rezepten würde nun
an dieser Stelle stehen: Do not overmix!
Also alles nur kurz vermischen und anschließend in eine
gefettete Kastenform füllen!
Wir backen unser Pain d'épices bei 180° Ober- und Unterhitze ca. 50 min.
(jeder Backofen ist anders...).