Dinkel-Haferflocken-Apfel German Pancake

aus der GourmetBoutique

German Pancake Winterzauber

German Pancake Winterzauber
Kennt Ihr das? Es ist November, so ein richtig schäbiger Novembertag... 
Eigentlich hatten wir ja unverschämt schönes Wetter in den letzten Wochen und man konnte nicht anders, als sich auf die Socken zu machen, um es auszunutzen, die ein oder andere Wanderung zu machen. 
Aber gerade an dem Tag, als wir uns vorgenommen hatten, einen Großkampftag in Punkto Besorgungen zu bestreiten, war es so richtiges Novemberwetter. Es hatte nachts etwas geschneit, alles war am tauen und tropfen, vom See her kam ein richtiger Nebel, der sich über das Dorf legen wollte und es war grau in grau... Wir hatten uns vorgenommen, für unser Geschäft, für unsere Frühstücksgäste und vor allem für unseren lebendigen Adventskalender einzukaufen!
Winterzauber

Die Sonne geht auf


Jedenfalls war es einer dieser Tage, an denen man am liebsten im Bett bleiben würde, doch wir hatten einen Plan. Und den ziehen wir dann auch durch! Meistens jedenfalls!


Auf jeden Fall war ich halt genervt: Mit ziemlich vielen Einkaufszetteln und 100 Dingen im Kopf ging ich nach oben, weil wir - so machen wir das immer - uns noch einmal ein Bild verschaffen, ob wir auch an alles gedacht haben und evtl. noch einen schönen Kaffee trinken, bevor es dann los geht und wir uns ins Getümmel stürzen!


Da kam ich hoch und mein Mann dachte sich, wir bräuchten für so einen Tag erstmal eine richtige Stärkung und hat spontan ein fantastisches Frühstück gemacht!

Da ging in diesem Moment für mich wirklich kurz die Sonne auf!

German Pancake

Gesundes, winterlich weihnchtliches Frühstück


Ich ging durch meine Boutiquetür und dachte, ich stehe bei Santa in der Küche!

Der ganze Raum roch weihnachtlich und gemütlich! Der Tisch war schön gedeckt mit unserem schönen, nostalgischen Geschirr und auf dem Tisch stand zur Stärkung fertig vorbereitet ein:


Gesunder, weihnachtlicher, winterlicher Dinkel-Haferflocken-Apfel German Pancake!!!


Und dazu natürlich unser Santa-Coffee und noch ein Powerfood aus Haferflocken, Müsli, Zimt und Joghurt! Ist das nicht der Hammer?



Winterzauber

German Pancake


Wie schon einmal erwähnt, ist Frühstück bei uns Männersache. Und damit auch der German Pancake!

Deshalb gebe ich nun einmal weiter. Da ich das Rezept nicht erfunden habe, kann ich es auch nicht aufschreiben... 



Dinkel-Haferflocken-Apfel German Pancake


4 Eier

240 ml Milch

120 g Dinkelmehl

50 g grobe Haferflocken

1 TL Zimt

1 Prise Salz

1 TL Vanilleextrakt (GourmetBoutique)

2 Äpfel klein gewürfelt


Zum Servieren (und Genießen):

Vanillezucker (GourmetBoutique)



Alle Zutaten bis auf die Äpfel gründlich miteinander

verrühren, dann die Äpfel hinzufügen und einarbeiten


Die Masse auf zwei gefettete 21 cm große Springformen

verteilen


Die German Pancakes bei 220° Ober- und Unterhitze ca. 25 min. backen



Noch warm mit  ordentlich Vanillezucker bestreuen und schmecken lassen!


Gruß aus der GourmetBoutique


Georg & Claudia



 

Scottish Baps
von Claudia Schröder 20. Juni 2025
Die schottischen Frühstücksbrötchen Scottish Baps selber backen, hier ist ein super einfaches Rezept mit ausführlicher Beschreibung
Sauerteigpizza
von Claudia Schröder 18. Juni 2025
Die beste Sauerteigpizza der Welt selber machen, hier ist ein super einfaches Rezept mit ausführlicher Beschreibung
Paderborner Landbrot aus Roggensauerteig
von Claudia Schröder 14. Juni 2025
Das leckere Paderborner Landbrot mit Roggensauerteig selber backen, hier ist ein super einfaches Rezept mit ausführlicher Beschreibung auch für Sauerteig-Anfänger geeignet
Lake Distrikt England
von Claudia Schröder 1. Mai 2025
Die besten englischen Scones selber machen, hier ist ein super einfaches Rezept mit ausführlicher Beschreibung
getrockneter Sauerteig
von Claudia Schröder 19. März 2025
Hier gibt es die genaue Anleitung, um Sauerteig richtig zu trocknen
gefrorener Sauerteig
von Claudia Schröder 21. Januar 2025
Hier ist die Anleitung um Sauerteig richtig einzufrieren
Cranberry-Orangenbutter
von Claudia Schröder 11. Dezember 2024
Die weihnachtliche Cranberry-Orangenbutter mit diesem Rezept einfach selber machen
 Brioche Coquille de Noël
von Claudia Schröder 10. Dezember 2024
Das weihnachtliche Brioche Coquille de Noël mit diesem Rezept einfach selber machen
Gingerbreadcookies für Weihnachten
von Claudia Schröder 29. November 2024
Hier gibt es ein Rezept für super leckere Gingerbreadcookies mit Sauerteig
Lievito Madre italienischer Sauerteig
von Claudia Schröder 23. September 2024
Mit dieser Anleitung Lievito Madre richtig pflegen
Weitere Beiträge