Französische Hähnchenleberpastete

aus der GourmetBoutique

Für die echten Gourmets

Hähnchenleberpastete
Ich denke, es liegt schon an der Jahreszeit, da kommt man schon auf die Idee, besondere Leckereien zuzubereiten! Es ist zwar in diesem Jahr ungewöhnlich warm und sonnig für November, aber trotzdem ist der Advent nicht mehr weit. Da dachte ich mir, Ihr könntet bestimmt ein Angeber-Rezept gebrauchen! Wenn Ihr beispielsweise Besuch an Weihnachten bekommt und mal so richtig angeben möchtet: Wie wäre es da mit selbstgemachter Pastete? Vielleicht als Vorspeise?
Bei uns wird es das bestimmt dieses Jahr geben! 


Hähnchenleberpastete

Weihnachtsshopping in Berlin & Paris



Wir haben das schon oft gemacht und sind zum gemeinsamen Weihnachtsshopping nach Berlin oder Paris gefahren. So konnte man sich, anstatt gezwungenermaßen ein Geschenk für den anderen zu besorgen, einfach etwas aussuchen, plus natürlich eine fantastische Reise machen!

Aber weil wir WIR sind, fanden wir uns meistens schlemmend in der Gourmetabteilung des KADEWE wieder oder natürlich in den berühmten Galeries Lafayette, jedoch in genau dieser Abteilung, diskutierend über fantastische Pastete, Brioche, Pralinen... diese Angebote sind einfach unfassbar!


Jedenfalls ist das so bei uns: Mein Mann muss (nein - möchte!) natürlich immer meine neuesten kulinarischen Kreationen probieren. Und auch hier, als meine Pastete nun fertig war, habe ich ihn vorgeschickt zum Probieren!


Seine Aussage:


Das ist ja wohl eine Frechheit!

Das ist besser als im KADEWE!

Das gibt´s ja nicht!


Nun, ich habe dann auch mal probiert und muss sagen:


Er hat recht! (und das sage ich wirklich nicht oft!)

Hähnchenleberpastete

Die beste französiche Hähnchenleberpastete


Hört sich komplizierter an, als es ist! Wirklich!

Ich denke, wir legen einfach mal los:




Hähnchenleberpastete


200 g Hähnchenleber

1/4 Zwiebel gewürfelt

1 Lorbeerblatt

1 TL Bourbon oder Cognac

1/8 TL Thymian getrocknet

1/4 TL schwarzer Pfeffer

1/2 TL Salz

50 g Butter + 1 EL Butter für den Topf

60 g Sahne

optional:

1/8 TL Quatre-épices (Viergewürz)

Ist nicht dringend nötig, aber dann schmeckt die Pastete

professioneller und französischer! Und ich hatte es

gerade da! Warum? Ich habe davon so viel im Haus,

dass ich das sogar verkaufe...!!!



Die Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und von

Sehnen befreien


1 EL Butter in einen Topf geben, und die Zwiebeln darin anschwitzen


Die Hähnchenleber, die Gewürze und den Whisky dazugeben und

kochen lassen, aber nicht überkochen

Die Leber sollte fest aber innen noch etwas rosa sein!


Das Lorbeerblatt entfernen


Die Leber und Zwiebeln aus dem Topf nehmen und pürieren


In der Zwischenzeit die Flüssigkeit in dem Topf einige

Minuten reduzieren lassen


Die Butter und Sahne hinzufügen, wenn die Butter

geschmolzen ist, das Hähnchenleberpüree

hinzufügen und zu einer cremigen Masse verrühren


In schöne Schalen füllen und einige Stunden im

Kühlschrank fest werden lassen


Bitte erst am nächsten Tag genießen, damit

die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten!

Aber dann richtig!!!

 Oder richtig auf die Kacke hauen bei

den nächsten Gästen!!!


Gruß aus der GourmetBoutique


Claudia












Scottish Baps
von Claudia Schröder 20. Juni 2025
Die schottischen Frühstücksbrötchen Scottish Baps selber backen, hier ist ein super einfaches Rezept mit ausführlicher Beschreibung
Sauerteigpizza
von Claudia Schröder 18. Juni 2025
Die beste Sauerteigpizza der Welt selber machen, hier ist ein super einfaches Rezept mit ausführlicher Beschreibung
Paderborner Landbrot aus Roggensauerteig
von Claudia Schröder 14. Juni 2025
Das leckere Paderborner Landbrot mit Roggensauerteig selber backen, hier ist ein super einfaches Rezept mit ausführlicher Beschreibung auch für Sauerteig-Anfänger geeignet
Lake Distrikt England
von Claudia Schröder 1. Mai 2025
Die besten englischen Scones selber machen, hier ist ein super einfaches Rezept mit ausführlicher Beschreibung
getrockneter Sauerteig
von Claudia Schröder 19. März 2025
Hier gibt es die genaue Anleitung, um Sauerteig richtig zu trocknen
gefrorener Sauerteig
von Claudia Schröder 21. Januar 2025
Hier ist die Anleitung um Sauerteig richtig einzufrieren
Cranberry-Orangenbutter
von Claudia Schröder 11. Dezember 2024
Die weihnachtliche Cranberry-Orangenbutter mit diesem Rezept einfach selber machen
 Brioche Coquille de Noël
von Claudia Schröder 10. Dezember 2024
Das weihnachtliche Brioche Coquille de Noël mit diesem Rezept einfach selber machen
Gingerbreadcookies für Weihnachten
von Claudia Schröder 29. November 2024
Hier gibt es ein Rezept für super leckere Gingerbreadcookies mit Sauerteig
Lievito Madre italienischer Sauerteig
von Claudia Schröder 23. September 2024
Mit dieser Anleitung Lievito Madre richtig pflegen
Weitere Beiträge